Datenschutz

Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir im Zuge unserer Website bzw. App mit ihren persönlichen Daten umgehen und diese schützen.

Wir halten die jeweils aktuellen Datenschutzrichtlinien ein, um den gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen und um damit eine Vertrauensbasis zu Ihnen zu gewährleisten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der diesbezüglichen gesetzlichen Bestimmungen.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Online-Auftritte

Aus technischen Gründen werden Daten, die bei der Verwendung dieser App entstehen an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt und erfasst (sogenannte Serverlogfiles), so z.B.:

Typ des Endgeräts

verwendetes Betriebssystem

einzelne Seiten in unserer App, die Sie besuchen

Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs

Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse

Diese Daten werden getrennt von Ihren, eventuell angegebenen, personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine direkten Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können und werden entsprechend den gesetzlichen Fristen gelöscht.

SSL-Verschlüsselung digitaler Information

Um die Sicherheit Ihrer Daten zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Cookies

Wir verwenden in unserer App sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots durch denselben Besucher. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Appauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. “Session-Cookies”, die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.

Andere Cookies ermöglichen eine Wiedererkennung eines Besuchers aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern (wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können).

Verwendung von Google Analytics

Wir setzen auf unserer Seite Google-Analytics mit einer IP-Anonymisierungsfunktion, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend „Google“ genannt) ein. Google-Analytics verwendet sog. „Cookies“ – Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.

Die durch diese Cookies erzeugten Informationen – beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse – werden an Google (USA) übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern (wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglichweise nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können).

Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser eine Deaktivierungsoption an, welche Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google erfasst und verarbeitet werden. Weitere Informationen darüber erhalten Sie über nachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Löschung der personenbezogenen Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke oder die Einhaltung der vom Gesetzgeber vorgesehenen Archivierungsfristen erforderlich machen. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

Datensicherheit

Unser erklärtes Ziel ist es, alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu treffen, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und Ihre personenbezogenen Daten so zu verarbeiten, dass sie vor Zugriffen durch unbefugte Dritte geschützt sind.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder – abgesehen von gesetzlichen Archivierungsverpflichtungen – Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung.

Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an office@lindenapo.info

Für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ist die DSB (Österreichischen Datenschutzbehörde) zuständig, weitere Informationen finden Sie unter https://www.dsb.gv.at/.

Datenschutz unserer LiMa-App

Information und Einverständniserklärung gem. DSGVO

Ich stimme zu, dass die Linden-Apotheke/Marien-Apotheke/ die von mir bekannt gegebenen Daten (Name, Titel, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Sozialversicherungsnummer, bekannte Allergien) sowie die Daten über meine mit der Kundenkarte getätigten Einkäufe im erforderlichen Umfang speichert, insbesondere für Zwecke meiner umfassenderen Beratung und Betreuung, zum Schutz meiner eigenen Gesundheit (Vermeidung der Doppelmedikation; Überprüfung der Arzneimittel auf unerwünschte Wechselwirkungen und Risiken, ggf. Datenabgleich mit Blisterzentrum und Speicherung der Daten ebendort, Information über die Verfügbarkeit bestellter Arzneimittel zB. per Telefon, E-mail und SMS, Gewährung von Aktionen, Erinnerung an Impftermine oder Anwendungszeitpunkte zB per E-Mail und SMS die Zustellung eines elektronischen Newsletters, die Zusendung von Information und Werbung per E-Mail und Post) verwendet. Ich erteile die ausdrückliche Zustimmung, dass die Linden-Apotheke/Marien-Apotheke/ für die Verarbeitung meiner Daten nach Maßgabe der Bestimmungen der DSGVO und des DSG 2000 auch Sub-Verarbeiter mittels Auftragsverarbeitungsverträgen beauftragt, soweit die vorliegenden Verpflichtungen auf diese überbunden werden.

Sofern ich die Apotheken-App installiere und für die Dauer der Verwendung dieser App respektive bis auf jederzeit möglichen Widerruf, stimme ich zum Zwecke des Betriebes und der Nutzung der Apotheken-App, zum Zweck meiner umfassenden Beratung und Betreuung und zum Schutz meiner Gesundheit auch einer verschlüsselten Übertragung und der Speicherung meiner Einkaufshistorie in einer DSGVO-konformen Serverdatenbank zu. Die Server werden aktuell von der World4You Internet Services GmbH, Hafenstraße 35, 4020 Linz, und/oder der Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland, betrieben. Einem Wechsel der Sub-Verarbeiter / Änderung des Serverstandortes stimme ich zu, sofern der Serverstandort in der EU verbleibt. Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass dabei in der Serverdatenbank auch eine Zusammenführung meiner Einkaufshistorien bei den Partner- Apotheken, die wiederum über die Apotheken-App angeschlossen sind, erfolgt. Bezüglich meiner in der Serverdatenbank gespeicherten Einkaufshistorien erfolgt durch die Partner- Apotheken eine gemeinschaftliche Verarbeitung. Es werden jedoch keine Daten anderer andere Apotheken aggregiert, und auch keine Kaufdaten in der App direkt gespeichert; die Daten werden von der App via API aus der Serverdatenbank abgerufen. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt, der Zugriff erfolgt mittels sessionToken und refreshToken. Der Zugriff auf die Daten via App ist mit einem individuellen Passwort geschützt, das ich beim Installieren der App selbst vergebe und das verschlüsselt gespeichert wird. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen, meine Daten werden dann so pseudonymisiert oder anonymisiert, dass sie nicht mehr auf mich rückführbar sind.

Mir ist bekannt, dass meine oben angeführten Daten auf der Grundlage der §§ 1 und 10 Apothekenbetriebsordnung 2005 verarbeitet und für die Dauer meiner Geschäftsbeziehung zur Linden-Apotheke/Marien-Apotheke/ gespeichert werden. Verantwortlich für die Verarbeitung ist der Konzessionsinhaber der Apotheke, erreichbar unter den Kontaktdaten der Apotheke. Für den Fall einer Übertragung des Apothekenunternehmens stimme ich der Mitübertragung meiner oben angeführten Daten und der Übertragung der Verantwortung an den neuen Konzessionsinhaber zu. Die vorliegende Zustimmungserklärung kann ich jederzeit mittels Brief an die Adresse der Apotheke oder per E-Mail widerrufen. Ab dem Zeitpunkt des Einlangens des Widerrufs in der Linden-Apotheke/Marien-Apotheke/ erfolgen keine weiteren Datenverarbeitungen auf der Grundlage dieser Einwilligungserklärung, soweit nicht eine gesetzliche Verpflichtung oder Berechtigung zur weiteren Verarbeitung besteht. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung meiner Daten bis zum Einlangen des Widerrufs bleibt davon unberührt. Mir ist bekannt, dass ich mein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragung und Beschwerde an die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, https.//www.dsb.gv.at/ jederzeit geltend machen kann.